top of page

Über uns

Das sind wir

Bike Taxi Berlin – Rikscha: Detailliertes Profil & Leistungsdokument (de)

Berlin Rickshaw – Rikscha: Detailliertes Profil & Leistungsdokument

Stand: August 2025 · Quelle der Kerndaten: Berlin Rickshaw Broschüre 2025

1) Kurzprofil

  • Unternehmen: Berlin Rickshaw 4 Media GmbH

  • Gründung: 2002 (Berlin Rickshaw in Potsdam), 2015 (Berlin Rickshaw 4 Media GmbH in Berlin)

  • Flotte: ca. 65 moderne Fahrradtaxis (dreirädrige Pedelecs) mit Elektrounterstützung

  • Einsatzzeitraum: ganzjährig, Jan–Dez

  • Einsatzgebiet: Schwerpunkt Berlin, Einsätze deutschlandweit

  • Positionierung: Größter deutscher Fahrradtaxi‑Betrieb; Kombination aus auffälliger Werbefläche, ökologischem Transport und individuellem Erlebnis

  • Energie & Umwelt: CO₂‑frei unterwegs; Akkus werden umweltschonend geladen; im Unternehmen Ökostrom

2) Alleinstellungsmerkmale (USP)

  • Mobiler Eye‑Catcher mit sympathischem Image im Straßenbild

  • Flexibel einsetzbar (City, Events, Messen, Festivals)

  • Erlebnisstark & sportlich: Fahrgäste sind Teil der Aktion, nicht nur Beobachter

  • Reichweite & Sichtbarkeit: Hohe Blickkontakte im urbanen Raum; sehr gute Wiedererkennung

  • Nachhaltigkeit: emissionsfrei, stadtverträglich, leise

3) Fahrzeug & Formate

  • Fahrzeugtyp: Dreirädrige Pedelecs (Fahrradtaxi/Rikscha) mit Elektro‑Unterstützung

  • Sichtbarkeit: Große, bewegte Werbeflächen; LichtRikschas (Berlin Rickshaw mit leuchtendem Lichtmodul) für Abend-/Nachteinsätze

  • Branding: Individuelles Branding der Berlin Rickshaw Fahrzeuge möglich (Fahrzeug, ggf. Zubehör/Lichtmodul); Flyer‑Mitnahme/-Verteilung im Rahmen von Aktionen

  • Nutzungsarten: Shuttle, Transfer, Promotion‑Fahrten, Sightseeing‑Touren, Standort‑Marketing

Hinweis: Konkrete Maße, Traglasten, genaue Branding‑Flächen und technische Details werden projektspezifisch abgestimmt.

4) Leistungsbereiche

4.1 Media & Promotion (Werbung)

  • Ziel: Reichweitenstarke, nachhaltige, aufmerksamkeitsstarke Markenpräsenz

  • Umsetzung: Mobile Werbeträger auf Straßen, Plätzen und in Parks – im Alltag wie auf Festivals

  • Kontaktqualität: Hohe Kontakte in definierte Zielgruppen; Wiedererkennungswert und Conversion‑Stärke

  • Aktivierungen: Produkt‑/Kampagnenlaunches, Sampling (z. B. Flyer), QR‑Journeys, Social‑Content‑Hooks

4.2 Shuttle, Transfer & Event‑Fahrten

  • Use Case: Teilnehmer‑Shuttle von ÖPNV/Bahnhof zur Event‑Location, Transfers zu Abendprogrammen, Messe‑Shuttle, VIP‑/Crew‑Shuttle

  • Erlebnis: „On‑brand“ Fahrten als Teil des Programms (frische Luft, Stadtgefühl, Storytelling)

  • Skalierung: Einzelne Rikschas bis zu großen Flotten; Einbindung in Gruppenkonzepte

4.3 Sightseeing & Tourismus

  • Touren: City‑Rundfahrten (z. B. in Berlin‑Mitte), thematische Touren (Events, Illuminationen)

  • Vertrieb: u. a. Buchbarkeit/Integration über GetYourGuide (Plattform‑Kooperation)

4.4 Hospitality & Brand Experience

  • Integration: POS‑/Mall‑Shuttle, Festival‑Services, Messe‑Erlebnisflächen

  • Saisonalität: Ganzjährig nutzbar; LichtRikschas insbesondere für Herbst/Winter/Abendformate

5) Referenzen & Fallbeispiele (Auswahl)

A) ALDI Nord – DEICHBRAND Festival

  • Leistung: Shuttle 8–24 Uhr an allen Festivaltagen

  • Benefit: Gratis‑Fahrten zwischen ALDI Festival‑Markt und Camping‑Gelände

  • Ressource: 10 Berlin Rickshaws, Fahrer im Schichtbetrieb

  • Wirkung: Hohe Erleichterung (z. B. Getränkekisten im Hochsommer) → starke Publikumsbegeisterung

B) Berliner Kindl Rhabarber – Innenstadt‑Werbung

  • Umfang: 5 Berlin Rickshaws über 3 Monate

  • Setup: Warten an hochfrequentierten Spots (Einkaufsviertel, Sehenswürdigkeiten, Event‑Locations, große Umsteigebahnhöfe)

  • Modell: Gäste zahlen die Fahrten selbst; hohe Sichtbarkeit + Erlebnis → Markenbewusstsein

C) Festival of Lights Berlin – Partner

  • Skalierung: bis zu 50 Berlin Rickshaws, teils als LichtRikschas

  • Produkt: Touren für Privatpersonen entlang illuminierten Highlights in Berlin‑Mitte; Corporate‑Events

  • Reichweite: mehrere Tausend Fahrgäste und hunderttausende Blickkontakte pro Jahr

D) Mall of Berlin – Standort‑Marketing

  • Historie: Kampagnen seit 2015; bis zu 10 Berlin Rickshaws

  • Leistungen: Kostenlose Shopping‑Shuttle an verkaufsoffenen Sonntagen; LichtRikschas in der Adventszeit; Flyer‑Mitnahme/‑Verteilung

E) Samsung – IFA

  • Anlass: Weltgrößte Messe für Consumer Electronics/Home Appliances

  • Umfang: bis zu 16 Berlin Rickshaws in der Berliner Innenstadt

  • Aktivierung: Produktpräsentationen im Berlin Rickshaw (z. B. Galaxy Note Tablets, aktuelle Smartphones); kostenfreie City‑Fahrten während der IFA; Verbindung mehrerer Samsung‑Aktionsorte; Business‑Events (z. B. „Samsung unpacked“)

  • Effekt: Sichtbarkeit + spielerisches Tech‑Erlebnis für Berlinerinnen, Besucherinnen und Fachpublende

F) GetYourGuide – Touristik

  • Start: 2019 mit 10 Berlin Rickshaws;

  • Ergebnis: Evaluation mehrerer Werbeträger → Berlin Rickshaw mit höchster Wiedererkennungsrate

  • Skalierung: 2020 Verdopplung auf 20 Berlin Rickshaws; 2021 Branding erklärt Plattform‑Nutzung; Touren buchbar über GYG

G) AOK – Die Gesundheitskasse (Nordost)

  • Leistung: 4 gebrandete Berlin Rickshaws, mehrfach jährlich bei Sport‑ & Kulturveranstaltungen

  • Einsatzraum: gesamtes AOK‑Nordost‑Gebiet (u. a. Wuhlheide‑Festivals, Füchse‑Handball, Laufveranstaltung in Brandenburg, Tour de Prignitz über mehrere 100 km)

  • Modell: Kostenlos für alle Fahrgäste (unabhängig von der Krankenkasse)

H) DFB‑Pokalfinale – ERGO

  • Leistung: 10 Berlin Rickshaws am Final‑Wochenende; kostenfreie Kurzfahrten für Fans

  • Branding/CI: ERGO‑Branding + Promotion‑Outfits der Fahrer*innen

  • Use Case: Vor‑/Nachlauf zum Spiel; Stadterlebnis für Fans; Verlängerung der DFB‑Pokal‑Tour in Berlin

6) Zusatzmodule & Services

6.1 KaffeeRickshaw (mobile Kaffee‑Station)

  • Setup: Autarke Barista‑Station mit Profi‑Maschine

  • Branding: Individuell brandbar

  • Qualität: Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau; fair gehandelt; wenn möglich regional

6.2 LichtRikschas

  • Einsatz: Abend‑/Nachtformate, Winter, Indoor/Outdoor‑Ambiente

  • Wirkung: Höhere Fernwirkung, starke Foto‑/Social‑Tauglichkeit

7) Nachhaltigkeit & Stadtverträglichkeit

  • CO₂‑frei unterwegs; Ökostrom im Unternehmen

  • Leise & freundlich im Stadtverkehr; fördert positive Wahrnehmung

  • Mikromobilität als Baustein urbaner Mobilitätskonzepte

8) Typische Einsatzszenarien (Checkliste)

  • ✅ Event‑Shuttle (Kongress, Messe, Gala, Eröffnung)

  • ✅ Festival‑Service (Camping ↔ Gelände, Marken‑Touchpoints)

  • ✅ City‑Promotion (Produktlaunch, Sampling, QR‑Aktivierung)

  • ✅ Mall/POS (Standort‑Marketing, Sonntags‑Shuttle)

  • ✅ Corporate Hospitality (VIP‑Transfers, Side‑Events)

  • ✅ Touristische Touren (reguläre oder thematische Routen)

9) Projektablauf (Beispiel)

  1. Zieldefinition & Formatwahl (Promotion, Shuttle, Touren, Hybrid)

  2. Routen-/Standortplanung (Hotspots, ÖPNV‑Anbindung, Event‑Zonen)

  3. Branding & Ausstattung (CI‑Designs, ggf. Lichtmodule, Druck/Applikation)

  4. Ressourcenplanung (Anzahl Berlin Rickshaws, Schichten, Teambriefing)

  5. Rechtliches & Sicherheit (Genehmigungen/Abstimmungen; Sicherheitsbriefing)

  6. Go‑Live & Betrieb (Fahrplan, Content‑Hooks, On‑site‑Koordination)

  7. Dokumentation & Reporting (Foto/Video, Reichweiten‑Indikatoren, Learnings)

Wichtig: Exakte Kontingente, Zeiten, Flächen und Genehmigungen werden pro Projekt definiert.

10) Kreativ‑/Branding‑Ideen (Auswahl)

  • Launch‑Shuttle: „From Station to Experience“ – Station‑Pick‑up mit gebrandetem Welcome‑Gate

  • Illuminated Stories: Abends mit LichtRikschas + AR/QR‑Rätselroute

  • Mall‑Days: Kostenfreier Sonntags‑Shuttle + Coupon‑Sampling (in Abstimmung mit Betreiber)

  • Wellbeing‑Ride: Achtsamkeits‑/Health‑Aktivierung (z. B. mit AOK‑Kooperation)

  • Stadium‑Connector: Matchday City‑Connector (Fanshuttle, Fotopoints, Mini‑Gewinnspiel)

11) Häufige Fragen (FAQ)

  • Ist Branding möglich? Ja, Berlin Rickshaws können individuell gebrandet werden; Details (Flächen, Produktionswege) projektbezogen.

  • Wie groß ist die Flotte? Richtwert: ≈ 65 Fahrzeuge (Stand Broschüre 2021); für Großprojekte sind Skalierungen/Partnerlösungen möglich.

  • Fahren die Berlin Rickshaws ganzjährig? Ja, Einsätze von Januar bis Dezember.

  • Sind City‑Touren buchbar? Ja, z. B. über GetYourGuide; außerdem spezielle Event‑/Corporate‑Touren.

  • Wie nachhaltig ist das? Emissionsfrei unterwegs; Ökostrom für die Akkuladung.

12) Kontakt

Berlin Rickshaw 4 Media GmbH
Saarbrücker Str. 24 · 10405 Berlin
Tel.: +49 (0)30 9395 8346
E‑Mail: hallo@berlinrickshaw.de
Web: www.berlinrickshaw.de

Social: Facebook: /berlinrickshaw.berlin · Instagram: berlinrickshaw

13) Mustertexte (zur direkten Verwendung)

13.1 Kurzbeschreibung (Website/One‑Pager)

Berlin Rickshaw ist die nachhaltige Rikscha‑Lösung für Werbung, Shuttle und Erlebnis. Mit rund 65 elektrisch unterstützten Rikschas bringen wir Menschen CO₂‑frei durch die Stadt – und Marken groß raus. Ob Messe, Festival, Mall oder City‑Promotion: Unsere mobilen Eye‑Catcher erzeugen hohe Sichtbarkeit, echte Kontakte und bleibende Erinnerungen.

13.2 Social‑Post (Eventankündigung)

🚲✨ Berlin, wir shuttlen euch! Dieses Wochenende fährt Berlin Rickshaw kostenfrei zwischen [Location] und [Location]. Steigt ein, erlebt die Stadt – emissionsfrei und on brand. #Rikscha #Berlin #Shuttle #Nachhaltig

13.3 E‑Mail‑Vorlage (Anfrage)

Betreff: Anfrage Berlin Rickshaw für [Event/Zeitraum] in Berlin

Hallo Berlin Rickshaw‑Team, wir planen [Event/Anlass] am [Datum/Zeitfenster] in [Ort/Bezirk] für [Zielgruppe/Gästezahl]. Gewünscht sind [Shuttle/Promotion/Touren/Hybrid] mit [vorauss. Anzahl] Berlin Rickshaws.

Branding: [ja/nein; Art]
Routen/Spots: [Start/Ziel/Hotspots]
Betriebszeiten: [z. B. 10–20 Uhr]
Ziele/KPIs: [z. B. Reichweite, Leads, Experience]

Könnt ihr

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für die Nachricht!
bottom of page